Brass Band feiert harmonisches Jubiläum
Die Brass Band Harmonie aus Wolfwil darf dieses Jahr bereits ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum wird am Freitag und Samstag, 21. und 22. September, mit verschiedenen Gastakteuren gebührend gefeiert.
Wolfwil Wir haben mit OK-Präsident Christoph Niggli über den anstehenden Grossanlass, an dem pro Abend um die 350 Besucherinnen und Besucher erwartet werden, gesprochen.
Christoph Niggli, wie lange sind Sie selbst schon in der Brass Band Harmonie Wolfwil dabei und welches Instrument spielen Sie?
Ich bin seit 45 Jahren im Verein und habe anfangs Kornett gespielt. Ende der 90er-Jahre habe ich auf Tuba gewechselt, welche ich auch heute noch spiele.
Nun darf der Verein dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern. Eine wirklich lange Zeit – man kann also sagen, es läuft gut für den Verein.
Ja, sehr gut. Was die Nachwuchsrekrutierung betrifft, denke ich, dass dies im Allgemeinen eine Herausforderung ist. Aber wir zählen 26 Mitglieder, dazu kommen sechs junge, welche wir ebenfalls zum Spielen motivieren. Auch am Fest werden sie mitspielen.
Das Jubiläum wird am Freitag und Samstag, 21. und 22. September, gefeiert. Hierfür wurde extra ein zehnköpfiges OK zusammengestellt. Wann haben die Vorbereitungen begonnen?
Wir haben bereits vor eineinhalb Jahren mit den Vorbereitungen begonnen. Als solches hätte es diese lange Zeit gar nicht gebraucht, aber so hatten wir keinen Stress und konnten alles gut planen.
Was waren die grössten Herausforderungen?
Ich habe die gesamte Organisation als sehr ruhig empfunden und bin stolz, dass wir uns zu Beginn überlegt haben, welches Ziel wir mit dem Fest verfolgen und auf dieser Absicht aufbauen konnten. Im OK waren beziehungsweise sind wir ein grossartiges Team, das sehr zielgerichtet arbeitet. Die wohl grösste Herausforderung für mich ist, alle unvorhergesehenen Probleme, die während des Festes auftreten, effizient zu lösen.
Wo und wann findet das Fest genau statt und wer ist eingeladen?
Das Fest findet in der Mehrzweckhalle Wolfwil sowie in der alten Turnhalle nebenan statt. Es richtet sich an unser Umfeld, die Bevölkerung aus nah und fern und unsere Gönner. Auch Behörden und Verbände – Regional- und Kantonalverband – werden vor Ort sein.
Können Sie uns einige Programmpunkte nennen?
Am Freitag startet das Fest um 16.45 Uhr in der Bierschwemme – alte Turnhalle – mit dem "Fürobe Bier". Danach gibt es musikalische Klänge von Peter Baumann, der mit einem Alphorn-Ensemble kommt, vom Jodlerklub Wolfwil, der Waldheim Kapelle Kestenholz und auch Sörebläch werden für ordentlich Stimmung sorgen. Ebenso gibt es eine Showeinlage des TV Wolfwil.
Am Samstag geht die Feier um 16 Uhr mit einem Apéro für geladene Gäste los. Weiter gibt es eine Marschmusikparade, gefolgt vom offiziellen Festakt und Musik von verschiedenen Gastvereinen und Musikern.
Sie haben das letzte Wort.
Unser Verein durfte und darf immer auf eine überaus grosse Unterstützung zählen. Mit dem Fest wollen wir etwas zurückgeben. In unserem Festführer steht geschrieben: "...bleibt auch fortan Einigung treu und bewahrt in allen Belangen die Harmonie." Mir ist es wichtig, dass wir als Verein zusammenhalten und die Bevölkerung mit unserem Spiel begeistern und Freude bereiten.
Interview: Chantal Siegenthaler