Jean-Pierre Buck
Der Kappeler in der Rubrik "Früsch vo dr Läbere"
Bild: z.V.g.
Arbeiten die die Jugendlichen während ihrer Ausbildung gefertigt haben.
Im Heimatmuseum Aarburg ist an den Sonntagen, 11. November und 9. Dezember, jeweils 10 bis 12 Uhr, die Sonderausstellung "Von der Zwangserziehungsanstalt zum Jugendheim" zu sehen.
Aarburg Zum Anschauen und Anfassen zeigt die Sonderausstellung zu 125 Jahren Jugendheim Aarburg im Heimatmuseum den Nachbau einer Zelle aus den Anfängen des heutigen Jugendheims. Der Weg von der einstigen «Kantonalen Zwangserziehungsanstalt für jugendliche Verbrecher und Taugenichtse» zu einem modernen Jugendheim wird mit reichem Bildmaterial auf einem ausführlichen Zeitstrahl nachgezeichnet und es werden historische Dokumente und Gegenstände aus dem Jugendheimalltag früherer Zeiten ausgestellt. Das Jugendheim von heute präsentiert sich mit seinen unterschiedlichen Facetten des Schul- und Ausbildungsangebots, der pädagogischen Arbeit und Therapiemöglichkeiten auf diversen Schautafeln. Ebenfalls kann die Dauerausstellung im Museum, welche das Leben im 19. Jahrhundert dokumentiert und die reichhaltige Waffensammlung besichtigt werden.
Der Eintritt zur Ausstellung ist an beiden Tagen frei. Mehr unter www.museum-aarburg.ch
pd
Seit 2013 leitet René Wernli das..
Im Alter von 15 Jahren fand Samir..
Mit der Ablehnung des..
Das Kinderheim Christhof in Wisen..
Der Freizeit- und Bildungsklub..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mit der Ablehnung des Parkierungsreglements hat die Oltner Stimmbevölkerung ein Zeichen gesetzt und damit den Stadtrat und das Parlament in die Enge getrieben. Dem Bürger-Komitee «Lebendiges Olten» ist ein regelrechter Kantersieg geglückt. 63%... weiterlesen
Lieber Ratgeber Seit ein paar Jahren arbeite ich in einem KMU. Das vereinbarte Pen-sum von 40% wurde nach einiger Zeit vom Arbeitgeber auf 50% erhöht. Allerdings habe ich nie einen angepassten Vertrag erhalten, obwohl ich den verlangt habe... weiterlesen
Beratung hat Hochkonjunktur. Auch wenn man ihr heute Consulting sagt. Das heisst dasselbe, tönt aber besser. Gebildeter und geheimnisvoller. Und weil es so viel Beratung braucht, braucht es auch Beraterinnen und Berater. Zum Glück. Ich bin auch... weiterlesen
Lieber Doktor Eros Ich bin sehr verunsichert und möchte daher zuerst die Meinung von Fachleuten einholen, bevor ich den offiziellen Weg beschreite. Zur Sache: Seit dem Sommer gibt es in der Oberstufe einen neuen Lehrer. Ich finde ihn.. weiterlesen
Mozi (geb. 02.12.2017) ist ein lieber und verschmuster Rüde, der sehr viel Auslauf benötigt. Mit seinen Artgenossen versteht sich der Siberian Husky blendend. Er eignet sich aus diesem Grund auch als Zweithund. Der Rüde braucht ein Zuhause bei... weiterlesen
Lade Fotos..