Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 24. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Oltner haben das Nachsehen
Mit Moderna sind nun in der Schweiz nach Pfizer/Biontech bereits zwei Corona-Impfstoffe zugelassen. Diese Nachricht an sich ist sehr erfreulich; denn nur mit einer raschen Durchimpfung der Bevölkerung wird es gelingen,... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Im Mai 1937 wurde der Schachklub Oensingen gegründet. Das alte, königliche Strategiespiel gilt heute alles andere als angestaubt. Es erfreut sich aktuell steigender Beliebtheit! weiterlesen
Im Seniorenzenturm Untergäu in Hägendorf wurde nicht auf die Weihnachtsstimmung verzichtet. Der 55 jährige Zentrumsleiter Ralph Wicki hat der NOZ erzählt, wie die aktuelle Situation aussieht und wie Weihnachten gefeiert wurde. weiterlesen
Auf der Expressstrasse in Egerkingen hat sich am Mittwochabend eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. weiterlesen
Beim Bahnhof Oberbuchsiten hat sich am Dienstagabend ein Bahnunfall ereignet, bei welchem ein junger Mann schwer verletzt wurde. Gemäss ersten Erkenntnissen wollte der Verunfallte über die Bahngleise zum Bahnhof gelangen und wurde dabei von einem durchfahrenden Zug erfasst. weiterlesen
Die Künstlerin Judith Nussbaumer veranstaltet aktuell in ihrem Atelier in Wolfwil das «Offene Atelier Winter 2020/21». Noch bis Ende März können sich Interessierte nach einer Voranmeldung die neusten Werke der Fulenbacherin anschauen. weiterlesen
Der Freien Liste Härkingen ist es gelungen für die anstehenden Gemeinderatswahlen wiederum ein motiviertes Team auf die Beine zu stellen. weiterlesen
Nicht nur das Kantonsparlament arbeitet auf Hochtouren, auch die Vorbereitungen für die nächsten Wahlen sind soweit abgeschlossen. Die Amteipartei FDP Thal-Gäu tritt bei den Kantonsratswahlen vom 07. März 2021 mit 10 Kandidierenden an. Drei bisherige und sieben neue Kandidatinnen und Kandidaten wollen sich für einen freisinnigen Kanton Solothurn einsetzen. Trotz Einschränkungen werden wir nicht auf den Wahlkampf verzichten und werden wie bei allen Wahlen präsent sein. weiterlesen
Nach der Nomination Ende November reichte die CVP Thal-Gäu nun ihre Listen für die Kantonsratswahlen bei Oberamtsvorsteher Thal-Gäu Stephan Berger ein. weiterlesen
Unbekannte haben in Oensingen zwischen Donnerstag und Samstag zwei Gebäude durch Sprayereien beschädigt. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. weiterlesen
In praktisch keinem Haushalt, in welchem Weihnachten gefeiert wird, fehlt er: der Weihnachtsbaum. In einer Zeit, in welcher das Leben in den eigenen vier Wänden ein besonderer Stellenwert einnimmt, sind die Bäume gefragter denn je. Ein Besuch bei Wyss Weihnachtsbaumkulturen, einem Familienbetrieb aus Härkingen. weiterlesen
Das bisherige Fahrzeug, welches im Jahr 1998 angeschafft wurde, hat seine Lebensdauer für den Feuerwehrdienst erreicht. 2021 soll das neue Tanklöschfahrzeug auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden. weiterlesen
Ende November wurde das neue Mehrzweckfahrzeug für die Regionalfeuerwehr Untergäu (RFU) angeliefert. Am Mittwoch, 09. Dezember, wurde es von der Solothurnischen Gebäudeversicherung (SGV) abgenommen und kann ab sofort in Dienst gestellt werden. weiterlesen
Viele schöne von der Chlausenzunft organisierte Anlässe, wie u.a. das Palmbaumbinden, die Bastelnachmittage sowie das Patrozinium im Wald, konnten dieses Jahr aufgrund von Covid 19 leider nicht durchgeführt werden. weiterlesen
Kürzlich hat die SVP Egerkingen die schon fast traditionellen «Chlaussäckli» an die Egerkinger Bevölkerung verteilt. weiterlesen
Der Wolfwiler Urs-Beat Fringeli hat schon einige Bücher geschrieben. Über sein Neustes, «Gelassenheit ist der Schlüssel zum inneren Frieden», hat er mit der NOZ im Interview gesprochen. weiterlesen
Wir haben mit dem 59-Jährigen über die CD, seine Liebe zur Musik, die schwierige derzeitige Situation und die bevorstehenden Pläne gesprochen. weiterlesen
Die SP und Unabhängigen Thal-Gäu nominierten an ihrer Parteiversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 7. März 2021. weiterlesen
Der Präsident des Gewerbevereins Oensingen, Jürg Perren, blickt zurück auf die letzten letzten Monate und sagt, weshalb er dennoch optimistisch für die Zukunft bleibt. weiterlesen
Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat am Wochenende in der Fröschengasse in Härkingen einen Baustellencontainer beschädigt und diverse Objekte auf der Baustelle besprayt. Zur Ermittlung der Verursacher sucht die Polizei Zeugen. weiterlesen
Im Sommer 2021 ist das vierte Freilichttheater bei der Schälismühle, «Frölein Dokter Felchlin», geplant. Im September traf sich das Projektteam zum offiziellen Projektstart. weiterlesen
«Gsund und gsellig» – so lautet das Motto des Stäckli-Club Hägendorf. Ausgerüstet mit «Stäckli» und guter Laune, begeben sich die Mitglieder regelmässig auf Nordic-Walking-Touren in und um Hägendorf. weiterlesen
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten sind am Mittwochmittag rund 15'000 ei-ner Düngeflüssigkeit aus einem Tankwagen geflossen. In der Folge kam es über mehrere Stunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. weiterlesen
Die Gemeinde hat 20 Jungbürgerinnen und Jungbürger zur traditionellen Jungbürgerfeier eingeladen. 3 junge Damen, 10 junge Herren, 6 Gemeinderäte sowie die Bereichsleiterin Administration haben sich zur Feier angemeldet. weiterlesen
Am letzten Samstag konnte die Bibliothek der Gemeinde Oensingen ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Zu diesem besonderen Anlass wurde die Öffnungszeit der Institution bis in den Nachmittag hinein verlängert. weiterlesen
Boningen Die 67 Kindergarten- und Schulkinder engagierten sich tatkräftig am «Clean up-Day» weiterlesen
Im Mai 1937 wurde der Schachklub Oensingen gegründet. Das alte, königliche Strategiespiel gilt heute alles andere als angestaubt. Es erfreut sich aktuell steigender Beliebtheit! weiterlesen
Im Seniorenzenturm Untergäu in Hägendorf wurde nicht auf die Weihnachtsstimmung verzichtet. Der 55 jährige Zentrumsleiter Ralph Wicki hat der NOZ erzählt, wie die aktuelle Situation aussieht und wie Weihnachten gefeiert wurde. weiterlesen
Auf der Expressstrasse in Egerkingen hat sich am Mittwochabend eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. weiterlesen
Beim Bahnhof Oberbuchsiten hat sich am Dienstagabend ein Bahnunfall ereignet, bei welchem ein junger Mann schwer verletzt wurde. Gemäss ersten Erkenntnissen wollte der Verunfallte über die Bahngleise zum Bahnhof gelangen und wurde dabei von einem durchfahrenden Zug erfasst. weiterlesen
Die Künstlerin Judith Nussbaumer veranstaltet aktuell in ihrem Atelier in Wolfwil das «Offene Atelier Winter 2020/21». Noch bis Ende März können sich Interessierte nach einer Voranmeldung die neusten Werke der Fulenbacherin anschauen. weiterlesen
Der Freien Liste Härkingen ist es gelungen für die anstehenden Gemeinderatswahlen wiederum ein motiviertes Team auf die Beine zu stellen. weiterlesen
Nicht nur das Kantonsparlament arbeitet auf Hochtouren, auch die Vorbereitungen für die nächsten Wahlen sind soweit abgeschlossen. Die Amteipartei FDP Thal-Gäu tritt bei den Kantonsratswahlen vom 07. März 2021 mit 10 Kandidierenden an. Drei bisherige und sieben neue Kandidatinnen und Kandidaten wollen sich für einen freisinnigen Kanton Solothurn einsetzen. Trotz Einschränkungen werden wir nicht auf den Wahlkampf verzichten und werden wie bei allen Wahlen präsent sein. weiterlesen
Nach der Nomination Ende November reichte die CVP Thal-Gäu nun ihre Listen für die Kantonsratswahlen bei Oberamtsvorsteher Thal-Gäu Stephan Berger ein. weiterlesen
Unbekannte haben in Oensingen zwischen Donnerstag und Samstag zwei Gebäude durch Sprayereien beschädigt. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. weiterlesen
In praktisch keinem Haushalt, in welchem Weihnachten gefeiert wird, fehlt er: der Weihnachtsbaum. In einer Zeit, in welcher das Leben in den eigenen vier Wänden ein besonderer Stellenwert einnimmt, sind die Bäume gefragter denn je. Ein Besuch bei Wyss Weihnachtsbaumkulturen, einem Familienbetrieb aus Härkingen. weiterlesen
Das bisherige Fahrzeug, welches im Jahr 1998 angeschafft wurde, hat seine Lebensdauer für den Feuerwehrdienst erreicht. 2021 soll das neue Tanklöschfahrzeug auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden. weiterlesen
Ende November wurde das neue Mehrzweckfahrzeug für die Regionalfeuerwehr Untergäu (RFU) angeliefert. Am Mittwoch, 09. Dezember, wurde es von der Solothurnischen Gebäudeversicherung (SGV) abgenommen und kann ab sofort in Dienst gestellt werden. weiterlesen
Viele schöne von der Chlausenzunft organisierte Anlässe, wie u.a. das Palmbaumbinden, die Bastelnachmittage sowie das Patrozinium im Wald, konnten dieses Jahr aufgrund von Covid 19 leider nicht durchgeführt werden. weiterlesen
Kürzlich hat die SVP Egerkingen die schon fast traditionellen «Chlaussäckli» an die Egerkinger Bevölkerung verteilt. weiterlesen
Der Wolfwiler Urs-Beat Fringeli hat schon einige Bücher geschrieben. Über sein Neustes, «Gelassenheit ist der Schlüssel zum inneren Frieden», hat er mit der NOZ im Interview gesprochen. weiterlesen
Wir haben mit dem 59-Jährigen über die CD, seine Liebe zur Musik, die schwierige derzeitige Situation und die bevorstehenden Pläne gesprochen. weiterlesen
Die SP und Unabhängigen Thal-Gäu nominierten an ihrer Parteiversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 7. März 2021. weiterlesen
Der Präsident des Gewerbevereins Oensingen, Jürg Perren, blickt zurück auf die letzten letzten Monate und sagt, weshalb er dennoch optimistisch für die Zukunft bleibt. weiterlesen
Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat am Wochenende in der Fröschengasse in Härkingen einen Baustellencontainer beschädigt und diverse Objekte auf der Baustelle besprayt. Zur Ermittlung der Verursacher sucht die Polizei Zeugen. weiterlesen
Im Sommer 2021 ist das vierte Freilichttheater bei der Schälismühle, «Frölein Dokter Felchlin», geplant. Im September traf sich das Projektteam zum offiziellen Projektstart. weiterlesen
«Gsund und gsellig» – so lautet das Motto des Stäckli-Club Hägendorf. Ausgerüstet mit «Stäckli» und guter Laune, begeben sich die Mitglieder regelmässig auf Nordic-Walking-Touren in und um Hägendorf. weiterlesen
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten sind am Mittwochmittag rund 15'000 ei-ner Düngeflüssigkeit aus einem Tankwagen geflossen. In der Folge kam es über mehrere Stunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. weiterlesen
Die Gemeinde hat 20 Jungbürgerinnen und Jungbürger zur traditionellen Jungbürgerfeier eingeladen. 3 junge Damen, 10 junge Herren, 6 Gemeinderäte sowie die Bereichsleiterin Administration haben sich zur Feier angemeldet. weiterlesen
Am letzten Samstag konnte die Bibliothek der Gemeinde Oensingen ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Zu diesem besonderen Anlass wurde die Öffnungszeit der Institution bis in den Nachmittag hinein verlängert. weiterlesen
Boningen Die 67 Kindergarten- und Schulkinder engagierten sich tatkräftig am «Clean up-Day» weiterlesen
Lade Fotos..