Die Party steigt im Wald
Tagsüber Festwirtschaft, abends Live-Musik und anschliessend Barbetrieb und Party bis in die Nacht hinein – am Samstag, 2. Juni, organisieren die Dorfstross-Buebe erneut ein Waldfest in Kappel.
Kappel Die Brüder Michael, Andreas und Thomas Nick sowie deren Freunde David Studer, Robin und Mischa Furrer belebten seit Mai 2015 als Dorfstross-Buebe die Gemeinde Kappel. Am Samstag, 2. Juni, findet der nächste Anlass statt.
Am 2. Juni führt ihr ein Waldfest in Kappel durch. Um die wievielte Ausgabe handelt es sich und wie seid ihr auf die Idee für dieses Fest gekommen?
Michael: Das Fest findet dieses Jahr zum dritten Mal statt. Die Idee war, dass wir nebst dem Quartierfest und unserer Teilnahme an der Chilbi ein weiteres Fest im Sommer durchführen möchten. Davids Onkel gehört ein grosses Waldstück und so kamen wir dazu, dort ein Waldfest zu organisieren.
Wo genau findet dieses statt?
Mischa: Am Hochrütiweg 2; das ist beim Tannenbäumli Born, wo im Winter auch der grossen Weihnachtsbaumverkauf stattfindet.
An wen richtet sich das Fest?
Robin: Das Fest richtet sich an Jung und Alt. Die Festbesucher kommen jeweils auch von ausserhalb des Dorfs.
Michael: Beim ersten Fest hatten wir aufgrund des schlechten Wetters weniger Leute – ich denke etwa 150. Bei der Ausgabe im letzten Jahr waren es zwischen 300 und 400 Besucher.
Was wird alles geboten?
Robin: Das Waldfest startet um 11 Uhr mit der Festwirtschaft. Es gibt Steak, Bratwürste, Kartoffelsalat, grünen Salat, Kuchen, Kaffee. Das wird alles von uns organisiert. Es muss also niemand etwas mitbringen. Ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr gibt es bei der Festwirtschaft zudem Live-Musik, bevor um 21 Uhr der Barbetrieb mit Party startet.
Macht ihr sechs das alles alleine oder habt ihr Helfer?
Mischa: Wir haben Freunde und Familie, die uns unterstützten. Sei es beim Aufbau oder auch am Fest selbst. Mit dem Aufbau beginnen wir jeweils eine Woche vor dem Fest.
Robin: Ohne Helfer wären die Anlässe kaum möglich. Als Dankeschön organisieren wir aber auch jedes Jahr etwas für die Helfer; letztes Mal waren wir zusammen im Europapark.
Findet das Fest auch bei schlechter Witterung statt?
Robin: Dann findet die Festwirtschaft in zwei Scheunen statt und es werden zwei Aussenzelte für den Barbetrieb mit Party aufgebaut.
Michael: Die Party steigt also auf jeden Fall; wir sind für schlechtes Wetter gewappnet, hoffen aber natürlich auf Sonnenschein.
Was habt ihr dieses Jahr sonst noch geplant?
Michael: Am 4. August findet das Quartierfest statt und am ersten September-Wochenende sind wir mit unserer zweistöckigen Bar wieder an der Chilbi mitdabei.
Interview: Chantal Siegenthaler