Jean-Pierre Buck
Der Kappeler in der Rubrik "Früsch vo dr Läbere"
Nach einer dreimonatigen Bauphase hat die neue Saner Apotheke Olten Bifang am Wochenende ihre Türen geöffnet. Während den zwei Eröffnungstagen am Freitag und Samstag konnte sich die Bevölkerung ein erstes Bild vom grosszügigen Ladenlokal auf 220 m² machen. Der Mensch soll hier im Zentrum stehen und die Wahl zwischen Schulmedizin und Naturheilmittel haben, erklärte der neue Besitzer Dominik Saner. Für Oltens Stadtpräsident Martin Wey ist es ein starkes Zeichen für die Entwicklung des Stadtteils Olten Ost, dass das Familienunternehmen «Saner Apotheke» ab sofort hier seine Kunden begrüssen wird.
Vor eineinhalb Jahren fällt die Entscheidung, dass Dr. Helmut Renker seine Bifang-Apotheke an der Aarauerstrasse 73 in die Hände des Naturarztes und Apothekers Dominik Saner gibt. Nach einer dreimonatigen Bauauphase konnte die Apotheke nun am vergangenen Wochenende auf der Strassenseite gegenüber eröffnet werden. Dr. Renker, der die Apotheke 44 Jahre lang als Besitzer führte, sprach im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten von einem lachenden und einem weinenden Auge. Ein Lebensabschnitt gehe für ihn zu Ende, gleichzeitig freue es ihn sehr, dass sein Team beim Familienunternehmen «Saner Apotheke» in gute Hände kommt und in der modernsten Apotheke des Kantons arbeiten wird. Auch Dr. Renker selbst wird weiterhin einen Tag pro Woche in der Apotheke tätig sein.
Die «Saner Apotheke» legte Wert auf nachhaltiges und langfristiges Bauen. Energiesparend, umweltschonend – gleichzeitig aber modern und mit neuster Technologie ausgerüstet. So findet sich im Untergeschoss ein Hightech-Rüstroboter, der über 20‘000 Medikamente beherbergt und diese in nur zwölf Sekunden auf die Theke im Parterre befördert. Dort erwartet die Kundschaft eine grosszügige Ladenfläche mit einem Welcome-Desk, drei Beratungstischen und zwei Sprechzimmern. Zudem befindet sich hier auch ein geschlossener Bereich für die Herstellung von Medikamenten.
Dominik Saner erklärte im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten, dass er seine Tätigkeit in Olten auch als eine Art Heimkommen sehe, da er in seiner Kindheit viel Zeit im Gäu und in Olten bei seiner Familie verbracht hatte. 1993 übernahm er die «Saner Apotheke» seines Grossvaters Ernst Saner in Laufen. Auch unter dem Enkel lag der Schwerpunkt auf Naturheilmitteln. Saners Apotheken sollen der Bevölkerung die freie Auswahl der medizinischen Behandlung ermöglichen. In ihr findet sich deshalb ein klassisches Apotheken-Sortiment, sie bietet aber auch stets eine natürliche Alternative.
Florian Staub, Dominik Saners Sohn, durfte am Donnerstag nebst vielen weiteren Gästen auch Oltens Stadtpräsidenten Martin Wey begrüssen. Dieser sprach von einem starken Zeichen, dass die «Saner Apotheke» im Stadtteil Olten Ost investiert. «Ein Quartier lebt von Treffpunkten. Die neue Saner Apotheke Olten Bifang ist genau so ein Ort, an dem sich die Menschen treffen können», sagte Wey. Der Laden sei ein echter Blickfang, hell und einladend. Viele Kundinnen und Kunden haben sich an den zwei Eröffnungstagen ein Bild davon gemacht. Sie konnten das neue Ladenlokal mit speziellen Attraktionen wie einem Glücksrad oder einer Degustation kennen lernen. Und die Kinder konnten sich gleich selbst an der Herstellung von Medikamenten versuchen.
pd
Lade Fotos..