Schweizerischer Arbeitnehmerverband 50Plus – Save 50Plus Schweiz
Nationale 50+ Sensibilisierungskampagne
Der Schweizerische Arbeitnehmerverband 50Plus (SAVE 50Plus Schweiz) wurde im Jahr 2013 gegründet. Heute hat der Verband bereits über 1800 Mitglieder, die in allen Kantonen der Schweiz verteilt sind. Auch aus Genf und aus dem Tessin finden Mitglieder zum Hauptsitz nach Rheinfelden.
Der Verband «Save 50 Plus Schweiz» hat sich mit seiner Lobbyarbeit in Politik und Wirtschaft bestens etabliert und leistet Pionierarbeit mit wirksamen Innovationen. Er besitzt das Zertifikat «Altersneutraler Arbeitgeber», unterstützt vom Schweizerischen Gewerbeverband. Der Verband bietet ein Selbstintegrationsprogramm «My Way 50 Plus – Integratives Selbstmarketing». Dazu kommen Lernaufträge in Fachhochschulen (FHNW Olten), Fachreferate für verschiedene Organisationen und Anlässe sowie ein eigenes Fachbuch zum Thema 50Plus-Arbeitsmarkt, welches sich in der Produktion befindet. Brandaktuell ist auch die nationale 50+ Sensibilisierungskampagne. Mitglieder des Schweizerischen Arbeitnehmerverbandes 50Plus (Save 50Plus Schweiz) werden umfassend über die Gegebenheiten des neuen, modernen, flexiblen Arbeitsmarktes informiert und ihn spezifischen 50+ Fachseminaren ausgebildet, um den direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern im Namen des Verbandes herzustellen. Über 72% der Teilnehmenden der Fachseminare finden innerhalb von sechs Monaten wieder eine Stelle.
Mitglieder von Save 50 Plus Schweiz erhalten nach kostenlosen Aufnahmegesprächen und einem Infoanlass in Kleingruppen ein Qualitätslabel in Form eines »fit4job-Zertifikats”. Können und Wollen ist die Voraussetzung für den Erfolg! Der Verband kommuniziert positive Botschaften und schlägt damit allein einen konstruktiven Weg aus der Perspektive der Betroffenen ein.
Die Arbeit trägt Früchte
Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmungen, das breite Netzwerk und die jahrelange Lobbyarbeit in der Politik und in der Wirtschaft tragen zunehmend Früchte. Die Zeit ist nun reif für die am 1. Mai im kleinen Rahmen gestartete Nationale 50+ Sensibilisierungskampagne. Mit einem aktuellen Erklärungsvideo wurde als erster Schritt in den sozialen Medien auf das Projekt hingewiesen. Mit grossem Erfolg! Nicht nur mit viel Zustimmung aus der Schweizer Wirtschaft und von Stellensuchenden. Auch aus Deutschland und anderen Ländern freut man sich an der Innovation und wünscht dem Verband eine positive Entwicklung mit der Kampagne. Auch mit dem Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) pflegt der Verband einen guten Kontakt. Für ältere Stellensuchende ist der Verband die erste Anlaufstelle in der Schweiz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.save50plus.ch.
pd