KINO:«Camille» «Manchmal wache ich auf und wundere mich, was ich hier tue, mitten in diesem Krieg, der nicht meiner ist, und warum ich mich so gut fühle mit meinen menschlichen Brüdern.» Die Worte schrieb die junge französische Fotojournalistin Camille Lepage, kurz, bevor sie selbst in der Zentralafrikanischen Republik den Tod fand. Die Tragödie hat Filmregisseur Boris Lojkine verfilmt, das Werk feierte am Filmfestival Locarno Premiere. «Camille» ist die Geschichte eines jungen Menschen, angetrieben von Idealismus, der schliesslich doch Opfer der Realität wird. Der Film rückt die oft vergessenen Dramen Afrikas wieder ins Bewusstsein. JS
«Camille» läuft ab 27.2. in den Deutschschweizer Kinos.
SKY:«The Good Doctor», Staffel 3: Der junge Chirurg Shaun Murphy, der sich am San Jose St. Bonaventure Hospital in Kalifornien ausbildet, ist eigentlich ein Genie, also viel mehr als ein «guter Arzt». Das Problem: Er leidet unter Autismus, was ihm seinen Berufsalltag, aber auch sein Privatleben zu einem Marathon mit Hindernissen gestaltet. Die US-amerikanische Serie «The Good Doctor» begleitet Shaun Murphy und seine Arztkollegen durch dieses turbulente Biotop – und avancierte seit ihrem Start 2017 zu einer der unkoventionellsten Spital-Serien, die es bis heute zu sehen gibt. Der Plot basiert übrigens auf einer gleichnamigen südkoreanischen TV-Serie. JS
«The Good Doctor» läuft auf dem Bezahlsender Sky.
ALBUM:Stiller Has – «Pfadfinder» Die Welt wird komplexer und unverständlicher. Absurder und bedrohlicher. Die ideale Zeit also, dass ein Hase wieder Haken schlägt und mit viel Poesie dieser Entwicklung entgegensteuert. Die Schweizer Band Stiller Has mit Frontmann Endo Anaconda veröffentlicht am 6. März ihr zwölfte Studioalbum, mit welchem sie auch auf Tournee gehen. Die bereits bekannten poetischen Texten werden umrahmt von einem neuen musikalischen Gewand, auf dass sie auch jene endlich hören mögen, die bislang nichts mit der Erfolgstruppe anfangen konnten, verspricht die Band. Einen ersten Vorgeschmack gibt es bereits mit der Single «Vampirella».
Das neue Album «Pfadfinder» von Stiller Has erscheint am 6.3.
LESESTOFF:Cécile Brändli-Probst – «Von den Freuden der kinderreichen Familie» Cécile Brändli-Probst war Mutter einer kinderreichen Familie. Neben Erziehung und Haushalt kam sie auch noch dazu, sich schreibend mit ihrer Welt auseinanderzusetzen. Unter anderem begleitete sie ihre Kinderschar über fünfzehn Jahre mit Reflexionen aus dem Kinder- und Familienalltag. Dieser Band versammelt eine Auswahl von Kurzgeschichten, die Cécile Brändli-Probst von 1953 bis 1964 in der Zeitschrift «Die Familie» veröffentlichte. Die Texte sind aktuell wie eh und je, auch wenn sich die äusseren Umstände seit den 1950er-Jahren geändert haben.
Limmat Verlag 2020, ISBN: 978-3-85791-889-6