ALBUM:The Strokes – «The New Abnormal» Vor 20 Jahren tauchten wie aus dem Nichts fünf junge Männer mit langen Haaren auf und hauchten dank catchy Gitarrenklängen dem Rock’n’Roll neues Leben ein. Der Erfolg hielt an, in den 2010ern ging die Kurve musikalisch wie auch kommerziell aber steil nach unten. Nun ist ein neues Jahrzehnt angebrochen und The Strokes sind zurück, um den Musikmarkt wieder aufzumischen. Seit dem letzten regulären Album sind sieben Jahre vergangen, und die lange Entwicklungszeit tat gut. «The New Abnormal» enthält wieder tanzbare Indie-Rock-Hits, die zwar nicht mehr soviel Coolness wie früher versprühen, aber einfach gut sind. (SAG)
«The New Abnormal» gibt es als CD, MP3 und auf Streamingportalen
SKY:«The Deuce» In den 1970er- und 1980er Jahren galt die Gegend um den New Yorker Times Square und insbesondere die 42. Strasse in Midtown Manhattan als «The Deuce», als eine «Hölle» aus Prostitution, Drogenhandel, Mafia-Geschäften und Pornokinos. Die HBO-Serie «The Deuce» führt den Zuschauer direkt hinein in diese längst vergangene Epoche Manhattans. Der umwerfende James Franco verkörpert dabei gleich zwei Charakterköpfe, den Barkeeper Vincent und dessen Zwillingsbruder Frankie. Ebenso umwerfend ist Maggie Gyllenhaal als einsame Prostituierte Candy, die ihren ganz eigenen Weg geht. Ein Glanzstück. (JS)
«The Deuce», 2 Staffeln auf dem Streamingportal Sky Show
LESESTOFF:Martin Schäuble – «Sein Reich» Sommerferien, und alle verreisen – nur Juri nicht. Kurzerhand beschließt er, aufs Dorf zu seinem Vater zu fahren, zu dem er bisher kaum Kontakt hatte. Der vertritt zwar einige sonderbare Verschwörungstheorien, aber er führt mit seinen Freunden auch ein faszinierendes Leben: Es wird gejagt, geangelt und sie haben ein geheimes Projekt im Wald. Aber sind sein Vater und dessen Kameraden wirklich nur harmlose Spinner? Als Juri sich endlich diese Frage stellt, ist es schon fast zu spät. Der dritte Jugendroman des deutschen Schriftstellers Martin Schäuble ist eine brisant-aktuelle Studie. (JS)
Fischer KJB, 2020, ISBN: 978-3-7373-4194-3
TV:«Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu» Noch immer sind wegen Corona viele Strände für Schweizer Urlauber geschlossen. Unter anderem auch jene von Kalifornien. Warum also nicht in Erinnerungen schwelgen und sich als Ersatz die bildprächtige 90er-Jahre-Serie «Baywatch» nochmals ansehen? Zwar ist die Story des Pilotfilms – Mitch kämpft um das Sorgerecht seines Sohnes, Shaunie und Eddie machen ihre ersten Erfahrungen als Rettungsschwimmer – jetzt nicht gerade der Brüller. Dafür wird man mit goldenen Sonnenuntergängen über dem Pazifik sowie dem Anblick von muskulösen und/oder kurvenreichen Körpern entschädigt. (SB)
«Baywatch», Pilotfilm, 22. 6., 18.30 Uhr auf TV24.