TV:«The Green Mile» Die grüne Meile – so wird im Cold-Mountain-Gefängnis in Louisiana die Strecke von den Todeszellen über den limonenfarbigen Fussboden bis zum Elektrischen Stuhl genannt. Dort tut in den 30er Jahren auch der Aufseher Paul Edgecomb (Tom Hanks) seinen Dienst. Er bemüht sich um eine korrekte Behandlung der Gefangenen, hat ansonsten aber nicht viel für sie übrig. Bis eines Tages der schwarze Hüne John Coffey (Michael Clarke Duncan) eingeliefert wird. Dieser besitzt übernatürlich Kräfte und heilt unter anderem auch Edgecomb von seinen Unterleibsschmerzen. Je mehr sich Edgecomb mit Coffey auseinandersetzt, desto mehr kommen ihm Zweifel, ob er zu recht verurteilt wurde. (SB)
«The Green Mile», 19.7., 20.15 Uhr auf RTL2
NETFLIX:«Stateless» Diese neue Serie wirft ein Licht auf die mitunter abgründigen Seiten der australischen Flüchtlingspolitik und ist gleichzeitig ein einfühlsames Psychogramm. Sofie Werner (Yvonne Strahovski) arbeitet als Flight Attendant und sucht bei einer Sekte einen Weg ins Leben. Irgendwann aber brechen bei der psychisch labilen Frau die Dämme. Sie nimmt eine falsche Identität an und landet in einem berüchtigten Camp zusammen mit afghanischen und irakischen Flüchtlingen. Die Story basiert auf einem realen Fall, der in Australien für einen Skandal sorgte. Eine Rolle spielt in dieser Serie auch die grossartige Cate Blanchett. (JS)
«Stateless», 1 Staffel auf dem Streamingdienst Netflix
ALBUM:Kodaline – «One Day at a Time» Es war das Jahr 2013, als die Alternative-Rockband Kodaline wie aus dem Nichts auftauchte und mit Songs wie «All I Want» und «Brand New Day» die Radiostationen der Welt eroberte. Danach wurde es etwas stiller um die Gruppe von Frontmann Steve Garrigan. Unproduktiv waren die Iren aber nie. Kürzlich ist ihr viertes Studioalbum erschienen, und dieses dürfte wieder für einige Radioplays sorgen. Wer Mumford & Sons oder Imagine Dragons mag, ist mit dem Album «One Day at a time» bestens bedient, auch wenn es im Vergleich etwas softer und poppiger ist. Dafür aber auch tiefgründiger, daher lohnt es sich, auf die Lyrics zu achten. (SAG)
Das neue Kodaline-Album gibt es als CD, MP3 und auf Streamingportalen
SPIEL:«Kunterbunt Duo» Endlich Ferien! Wegen Corona sind viele Familien mit dem Auto und Zug unterwegs. Damit es den Kleinen auf der Fahrt nicht langweilig wird, ist Ablenkung gefragt. «Kunterbunt Duo» ist ein kurzweiliges Spiel, welches die Konzentration und das Reaktionsvermögen fördert. Die Regeln sind einfach: Auf den Bildtafeln mit den farbigen Abbildungen sind immer genau zwei Gegenstände identisch. Alle spielen gleichzeitig. Wer am schnellsten vergleichen kann und die Gegenstände zuerst findet, ist auf dem richtigen Weg. Wer die meisten Bildtafeln besitzt, gewinnt. Und die Kinder freuts, wenn sie die Erwachsenen besiegen können... (GH)
«Kunterbunt Duo», im Spielwarenhandel und bei Orell Füssli.