2021 werden die Behörden neu gewählt
Die Wahltermine wurden durch den Gemeinderat verabschiedet
Der Gemeinderat hat an der Oktober-Sitzung die Wahldaten 2021 verabschiedet. Zudem wurde das Steuerreglement überarbeitet.
Gretzenbach Im nächsten Jahr finden die kommunalen Wahlen statt. An seiner Sitzung vom Oktober hat der Gemeinderat den Wahlkalender verabschiedet. Die Mitglieder des Gemeinderates werden am 25. April 2021 gewählt. Die Gemeindebeamtenwahlen (Gemeindepräsidium und Vizepräsidium) werden am 13. Juni durchgeführt. Die Kommissionsmitglieder werden dann an der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates am 24. August 2021 gewählt. Der Amtsperiodenwechsel der Kommissionen ist anfangs September. Der jetzige Gemeinderat wird Ende Juni seine letzte Sitzung in dieser Zusammensetzung abhalten. Interessierte Personen melden sich bei den Parteien, bei der Gemeindeverwaltung oder auch bei den aktuellen Behördenmitgliedern.
Das Steuerreglement muss revidiert werden
Das Steuerreglement stammt aus dem Jahr 2001. Sieben Jahre später wurde es einer Teilrevision unterzogen. Nun muss es wiederum den neusten Bestimmungen angepasst werden. Unter anderem müssen die Holding-, Domizil- und Verwaltungsgesellschaften aus dem Reglement gestrichen werden, da diese mit der neuen Steuerreform STAF per 1. Januar 2020 aufgehoben wurden. Diese Gesellschaften werden nun wie die anderen Juristischen Personen besteuert. Ansonsten wurden im Reglement kleinere Anpassungen vorgenommen, damit es dem Musterreglement des Kantons wieder entspricht. Aufgrund der zahlreichen kleineren Änderungen wird dem Souverän eine Gesamtrevision des Steuerreglements unterbreitet. Das Reglement würde per 1. Januar 2021 in Kraft treten. aw