Renault Mégane R.S.
Alltagstauglicher Super-Sportler
Der Renault Mégane R.S. der dritten Generation begeistert die Freunde des sportlichen Fahrstils dank eines direkten Bezugs zum Automobilrennsport. Die gebotenen 280 PS und das gelungene Fahrwerk sorgen durch und durch für sportliches Fahrvergnügen. Und dies zu einem absolut akzeptablen Preis.
Schon äusserlich verrät der Mégane R.S. mit seiner aggressiven Optik seinen durch und durch sportlichen Charakter. Der Stossfänger vorn mit dem grossen Lufteinlass und der integrierten F1-Lamelle unterstreicht die Identität mit Renault Sport und nimmt Bezug zum Engagement in der Formel 1. Vorne fällt das wilde Design auf, vor allem der spezifische Kühlergrill mit dem dreidimensionalen Bienenwaben-Muster. Die Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten verstärken die seitlichen Linien. Eine markante untere Kante bildet eine optische Verbindung von den Vorder- zu den Hinterrädern. Der überarbeitete Heckspoiler optimiert die Aerodynamik. Als eines der Markenzeichen ist der hintere Stossfänger zu nennen, der die mittig angeordnete Öffnung des Auspuffs umrahmt. Der Heckdiffusor unterstreicht ebenfalls den sportlichen Charakter des R.S, doch auch seine Effizienz wurde optimiert, trägt er doch so zur besseren Bodenhaftung bei.
Kräftiger 1,8-l-Turbo-Vierzylinder
Der kräftige und drehfreudige 1,8-l-Turbo-Vierzylinder hält, was er mit seinen atemberaubenden 280 PS und 390 Nm verspricht. R.S. steht für die Abteilung Renault Sport. Der Mégane R.S. unterscheidet sich denn auch sehr stark von den sonst praktischen und familienfreundlichen Autos aus Frankreich. Er ist ein echter Sportler. Mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe wird eine enge Verbindung zum Motor geschaffen, das das sportliche Fahren noch erleichtert. Allerdings ist auch ein EDC-Doppelkupplungsgetriebe und Schaltwippen erhältlich. Der Spurt von 0 auf 100 km/h ist in nur 5,8 Sekunden möglich. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 255 km/h. Vergleichsweise bescheiden ist dagegen der Verbrauch. Im Durchschnitt sind es 7,1 Liter. Innerorts sind es gemäss Werk 9,1 Liter, ausserorts sechs Liter.
Optimales Fahrwerk
Das Fahrwerk mit der seltenen Vierradlenkung »4Control», die eine hervorragende Wendigkeit samt höchst präziser Lenkmöglichkeit ergibt, und den Stossdämpfern mit hydraulischem Endanschlag vereint Präzision, Wendigkeit, Stabilität und Komfort. So wird ein einzigartiges Fahrerlebnis ermöglicht. Renault hat hier wirklich alles richtig gemacht. Vorbildlich sind neben dem Komfort mit der digitalen «Spielwiese» auch die Sicherheitseinrichtungen. Genannt sei hier als Beispiel aus Platzgründen nur der Spurhalteassistent.
Der Mégane R.S. wird zu einem Grundpreis von 38‘200 Franken angeboten. Das Testfahrzeug weist mit den vielen Zusatz-Ausstattungen einen Preis von 50‘050 Franken aus, wobei neben den «Packs» auch die spezielle Metallic-Lackierung «Route flamme» für 950 Franken ins Gewicht fällt. Es darf von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im sonst oft recht teuren Spitzen-Sportsegment gesprochen werden. Dabei sind auch der eigene Charakter und die Alltagstauglichkeit des Supersportlers hervorzuheben, was sich schon im Platzangebot zeigt.
Franz Welte