Renault Kadjar
Erfolgreicher Kompakt-SUV weiter entwickelt
Der Renault Kadjar ist ein ausgereifter Kompakt-SUV mit der erstklassigen SUV-Technik des Nissan Qashqai. Seine Vorteile sind die hervorragende Ausstattung schon bei kostengünstigen Versionen, sein ansprechendes Design, die vielen Sicherheitselemente, sein Komfort, seine hervorragenden Wintereigenschaften samt den Ausflugsmöglichkeiten ins Gelände.
Äusserlich zeichnet sich der Kompakt-SUV Kadjar 2019 nur durch wenige Änderungen an Front und Heck aus. Man muss zweimal hinschauen, um die Modifikationen zu entdecken. Wir entdecken eine neue Lichtsignatur in der Form eines «C», wie sie zur Identität der gesamten Modellpallette zählt. Der Kühlergrill vorne ist breiter geworden und weist eine erneuerte Chromeinlagen auf. Die hinteren Nebelleuchten sind in den Stossfänger integriert. Die verchromten Stossfänger verbinden den Kadjar optisch mehr mit dem Boden. Im Innenraum sticht die nahtlos in die Oberfläche der Mittelkonsole integrierte Sieben-Zoll-Touchscreen ins Auge. Weitere Funktionen sind in die Benutzeroberfläche einbezogen worden, welche früher mit Tasten neben dem Bildschirm zu bedienen waren.
Viel Temperament
Dem Dieselmotor kann nur das beste Zeugnis ausgesprochen werden. Aus dem 1,3 Liter-Turbo-Aggregat werden 117 kW oder 160 PS bei 5000/min geholt. In 9,3 Sekunden wird bereits eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreicht. Der Motor sorgt für einen kraftvollen Antrieb. Trotz dieser Leistungen ist der Durchschnittsverbrauch mit 5,8 Liter auf 100 Kilometer erstaunlich gering. Auch hier geht Renault also mit der Zeit.
Mehr Komfort und Fahrassistenz-Systeme
Auch bezüglich Komfort bietet der neue Kadjar einige Weiterentwicklungen. So verfügen die überarbeiteten Sitze über eine Verstellung der Oberschenkelauflage in Längsrichtung. Der kompaktere Schaumstoff mit doppelter Dichte sorgt für höheren Sitzkomfort. Durch Lüftungsöffnungen im hinteren Bereich der Mittelkonsole profitieren die rückwärtigen Passagiere von einer rascheren Regulierung der Temperatur. So ist ein bequemes Reisen garantiert, wobei das Fahrwerk für grosse Ausgeglichenheit sorgt. Bei der Ausstattungslinie «Intens» kommt eine ganze Palette an Fahrassistenzsystemen zum Einsatz, zum Beispiel Spurhalteassistenz und Tempowarnfunktion mit Verkehrszeichenerkennung.
Gute Raumausbeute
Der Kofferraum darf sich sehen lassen. Mit 527 Liter verfügt der neue Kadjar über eines der grössten Volumen in seinem Segment. Die ein Drittel zu zwei Drittel trennbaren Rücksitze können mit einem Handgriff leicht nach vorn geklappt werden, wodurch sich das Kofferraumvolumen mehr als verdreifacht. Auch für die Passagiere steht ausreichend Platz zur Verfügung.
Den neuen Renault Kadjar gibt es bereits ab 23‘400 Franken. Unser gut ausgestatteter Testwagen «Intens» ist zu 34‘100 Franken zu haben. Mit dem Techno-Pack, dem Ledersitzbezug, dem Panorama-Glasdach, der speziellen Metallic-Lackierung und dem Not-Reserverad sind es 38‘000 Franken. Es kann somit von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgegangen werden.
Franz Welte