Erfolgreiches Feldschiessen
Gewehr 300m und Pistole 50/25m
Trotz Corona-Pandemie konnte in der Schiessanlage Weier in Langenthal ein erfolgreiches und würdiges Feldschiessen durchgeführt werden. Insgesamt 174 Gewehr- und 128 Pistolenschützen haben am traditionellen Anlass teilgenommen.
Langenthal Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Mai 2021 fand in der sanierten Schiessanlage Weier in Langenthal das Eidg. Feldschiessen statt. Infolge der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus war der Festbetrieb eingeschränkt. So wurden im Gewehrstand beispielsweise nur jede zweite Scheibe belegt und die Schützinnen und Schützen mussten vor dem Schützenhaus auf ihren Start warten. Nach dem Wettkampf haben die Teilnehmer eine gratis Bratwurst erhalten.
Trotz Einschränkungen im Schiess- und Festbetrieb konnten die Stadtschützen Langenthal (Pistole und Gewehr), Infantereischützen Roggwil (Gewehr), Arbeiterschützen Lotzwil (Gewehr) und die Pistolenschützen Ursenbach (Pistole) insgesamt 174 Gewehr- und 128 Pistolenschützen begrüssen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 43 Schützinnen und Schützen mit Gewehr und +13 bei den Pistolenschützen. Diese Zunahme darf als grosser Erfolg gewertet werden, da mit der Auflösung der Pistolenschützen Lotzwil-Gutenburg ein Verein weniger in Langenthal schiesst.
Das beste Resultat mit dem Sturmgewehr erzielte Hans Grossenbacher von den Arbeiterschützen Lotzwil mit 69 Punkten. Mit der Pistole führte Mathis Gerber von den Stadtschützen Langenthal die Rangliste mit 179 Zählern an. Damit gewann Gerber zudem den Berner Fellerpreis.
Feldschiessen weiterhin möglich
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Schweizer Schiesssportverband das Eidg. Feldschiessen in diesem Jahr bis Ende September verlängert. Das Feldschiessen-Programm darf somit auch in Kombination mit dem Obligatorischen Programm (OP) absolviert werden. Die Verantwortlichen wollen den Vereinen so die grösstmögliche Flexibilität im Bezug auf die Durchführung ermöglichen. Im Kanton Bern ist ein zweites Feldschiessen-Wochenende vom 23. bis 25 Juli 2021 geplant. Die teilnehmenden Schiessplätze finden Sie unter www.bssvbe.ch