Gelassenheit für alle
Pfarrer Urs-Beat Fringeli im Interview über sein neues Buch
Der Wolfwiler Urs-Beat Fringeli hat schon einige Bücher geschrieben. Über sein Neustes, «Gelassenheit ist der Schlüssel zum inneren Frieden», hat er mit der NOZ im Interview gesprochen.
Wolfwil Die Botschaft von Urs-Beat Fringeli ist ganz simpel: Glück und Gelassenheit sind keine Zufallsprodukte des Lebens, sondern Entscheidungen, die wir treffen. Mit seinem neuen Buch «Gelassenheit ist der Schlüssel zum inneren Frieden» zeigt er auf, wie wir jeden Tag aufs neue das Leben in die Hand nehmen und uns entscheiden ? für die positiven Seiten des Lebens, Freude, Gelassenheit und Glück.
Urs-Beat Fringeli, wie kommt ein Pfarrer dazu, ein Buch zu schreiben?
Ich war ursprünglich Religionslehrer. Da habe ich gemerkt, dass mich biblische Themen sehr interessieren, so habe ich dann noch eine Fortsetzung des Studiums gemacht und bin dann Pfarrer geworden. Zu meinen eigenen Büchern kommt es, da ich selbst immer gerne gelesen habe und mich mit vielen unterschiedlichen Lebensbereichen auseinandergesetzt habe.
Wie lange haben Sie am aktuellen Buch gearbeitet?
Also an diesem nicht so lange. In ein paar Nachtschichten war es bereits fertig. Dieses Buch ist ein «Best Of» von allen Büchern, die ich geschrieben habe. Ich hatte einfach die Idee, ich könnte das Beste aus all den geschriebenen Büchern zusammenfügen.
Woher nehmen Sie die Inspiration?
Einerseits aus den Büchern die ich alle gelesen habe, aber andererseits auch aus dem alltäglichen Leben. Durch die Arbeit als Pfarrer erfahre ich, was die Menschen beschäftigt. So habe ich stets Themen und neue Anregungen.
Möchten Sie also noch mehr Bücher schreiben?
Das ist eine gute Frage. Also meine Kollegin lacht, wenn ich sage, dass sei nun mein letztes Buch. Da das neue Buch ein «Best of» aus allen anderen ist, denke ich nicht, dass ich zu «Glück» oder «Gelassenheit» in zwei Jahren wieder schreiben werde. Aber wer weiss, vielleicht über ein anderes Thema. Vielleicht schreibe ich auch mal über das Thema Tod, denn damit habe ich ja auch in meinen Beruf zu tun.
Was bedeutet es denn für Sie, glücklich zu sein?
Für mich bedeutet glücklich sein, einen Sinn im Leben finden. Zu wissen, dass alles ein Auftrag ist, an dem man auch wachsen kann. Erkennen, dass man im Alltag viele kleine Möglichkeiten hat und diese auch nutzt und schätzt.
Wo kann Ihr Buch gekauft werden?
Eigentlich überall, wo man Bücher kaufen kann. Was ich noch dazu sagen möchte, das Buch ist nicht nur für religiöse Menschen, sondern für alle.
Von Sabrina Ernst