Trends in Küche und Badezimmer
Hier spielt das Leben
Küche und Badezimmer sind zwei wichtige Teile einer Wohnung. Deshalb gibt es viele Trends zu entdecken.
Das Ritual des Kochens begleitet Menschen seit jeher, die Rolle der Küche hat sich dabei jedoch stark verändert. Denn seit sie fast ausnahmelos offen gestaltet wird, ist die Küche der Mittelpunkt, das Herzstück der ganzen Wohnung. Der erste Schluck Kaffee am Morgen, das gemeinsame Mittagessen, langen Abende mit Freunden ? in der Küche spielt das Leben.
Beim aktuellen Küchentrend fallen zunächst drei Richtungen auf. Zum einen wird die Küche vollends als Teil einer stilvollen Wohnwelt zur Schau gestellt. Zum anderen reduzieren klare Linien und Formen die moderne Küche und wirken puristisch. Und schliesslich hat der Vintage Style oder auch die Kombination aus Massivholz, Chromstahl und edlen Kunstharzmaterialen Einzug in der Küche gehalten.
Smart Home
Wir sind an Smartphones und Tablets gewöhnt, kommen dabei ohne lange Bedienungsanleitungen aus und gehen mit Apps & Cie. so selbstverständlich um als, als ob es nie etwas anderes gegeben hätte. Da wundert es nicht, dass diese intelligente Technologie auch in der Küche Einzug halten. Da die technischen Möglichkeiten grenzenlos sind, wird damit allerdings nicht immer nur Nützliches und Praktisches realisiert. Wie weit die Intelligenz der Küche dabei reichen darf und soll, dürfen Mann und Frau natürlich immer noch selbst entscheiden.
Wie sieht das perfekte Badezimmer aus?
Jeder definiert die Vorstellung seines Traum-Badezimmers anders. Wer jedoch ein paar Grundregeln beachtet, der kann aus jedem noch so kleinen oder dunklen Badezimmer das Beste herausholen. Dabei sollte man einerseits nie die Gegebenheiten des Raumes außer Acht lassen und andererseits auch persönliche Vorlieben in die Gestaltung miteinfließen lassen. Ein Badezimmer wird dann zu einem gemütlichen Ort, wenn es Individualität widerspiegelt und einladend wirkt. Badezimmer gestalten einfach gemacht: Obwohl man sich bei der Gestaltung einerseits kreativ austoben kann, gilt es andererseits auch immer, zu bedenken, dass das Badezimmer in erster Linie funktionale Zwecke erfüllen und zum Gesamtbild des Hauses oder der Wohnung passen sollte.
Badezimmer planen
Bevor mit der konkreten Planung des Badezimmers begonnen wird, sollte bedacht werden, wie viele und welche Personen das Bad voraussichtlich nutzen. Werden barrierefreie Sanitärobjekte benötigt oder sollte das Waschbecken in einer für Kinder erreichbaren Höhe montiert werden? Es gibt mittlerweile viele, clevere Lösungen, die sich mit der Zeit an das Alter und die Größe der Bewohner anpassen lassen. Der raffinierte Badplaner von heute hat außerdem schon die Position der Wasseranschlüsse und möglichen Steckdosen eingeplant, bevor das erste Waschbecken oder die Bodenfliesen ausgesucht werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Belüftung ? vor allem in kleinen Räumen ohne Fenster. Bei der Planung des Badezimmers sollte stets bedacht werden, dass sich die Installationen auch langfristig bewähren.