Blickwinkel
Olten hätte Besseres verdient
Wir leben in einer Stadt, die von der restlichen Schweiz bestenfalls als Mittelmass erachtet wird. Umso mehr schmerzt es, zuzusehen, wie Gelegenheiten, die Stadt Olten attraktiver zu gestalten, verpasst werden. Doch woran liegt das?
An engagierten Einwohnern mangelt es in Olten jedenfalls nicht. Familiengeführte Betriebe bereichern mit ihren Geschäften seit Jahrzehnten das Oltner Stadtzentrum. Die Oltner Gastroszene trotzt mehr oder weniger erfolgreich der Pandemie. Und unser lokaler Eishockeyverein schaffte beinahe den Aufstieg in die oberste Liga gegen den finanzstarken EHC Kloten. Trotzdem scheint die Stadt Olten nicht über das eingangs erwähnte Mittelmass hinauszukommen. Die Hauptverantwortung dafür trägt die Politik, allen voran unser Stadtrat. Statt Neues zu wagen, wird das Bestehende verwaltet, selbst wenn es sich offensichtlich nicht bewährt hat. Beispielhaft ist die Diskussion rund um die Liegenschaften Kirchgasse 8 und 10, welche aktuell das Kunstmuseum und das Fotomuseum beherbergen. Der Investorenwettbewerb ist laut jüngster Verlautbarung der Stadt gescheitert. Kein privater Investor will im Baurecht in die Liegenschaft Kirchgasse 8 investieren. In Anbetracht der gestellten Bedingungen ist es nachvollziehbar – verlangt wurde unter anderem eine gemeinsame Entwicklung und Erstellung mit dem Kunstmuseum. Trotzdem vermeidet der Stadtrat tunlichst jede Diskussion über alternative Nutzungen der beiden Museumsgebäude. Mal ist es zu spät, mal wird auf die hohen getätigten Planungskosten verwiesen. Oder es wird tief in die politische Trickkiste gegriffen, um das Gemeindeparlament auf Linie zu bringen, und wahrheitswidrig von Kulturabbau schwadroniert.
Neben dem erwähnten Beispiel gäbe es noch weitere Beispiele, die alle etwas gemeinsam haben: Der Oltner Stadtrat politisiert an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei. So verwundert es auch nicht, dass unsere Stadtregierung in den vergangenen Jahren beinahe jedes Referendum, das dem Oltner Stimmvolk zur Abstimmung vorgelegt wurde, verloren hat. Wir brauchen endlich Leute, die auch bereit sind, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Es wird Zeit, dass auch die politischen Verantwortlichen der Stadt erkennen, dass Olten Besseres verdient hätte.
Marc Winistörfer, SVP Stadt Olten