Vegetarierin unter Jägern
Von einer kritischen Einstellung zu einem positiven Erlebnis
Die NOZ-Redaktorin erzählt von einem Tag bei der Herbstjagd, organisiert vom Hegering Olten Gösgen Gäu. Als Vegetariern in eine andere Welt eintauchen, war ein neues Erlebnis.
Engelberg Als erstes möchte ich gerne allen Jagdgegnern etwas an ihr Herz legen: Wer sich noch nie mit der Jagd beschäftigt hat, sollte nicht zu schnell urteilen. Ich, als überzeugte Vegetarierin, habe mich auf ein neues Erlebnis eingelassen, wovon ich selbst nicht geglaubt hätte, dass es so positiv ausfallen würde. Viele meinen, dass die Jagd einfach nur grundloses Erschiessen der Tiere bedeutet. Doch da steckt viel mehr dahinter. Alle Jäger, welche ich während dem Jagdtag kennenlernen durfte, habe ich als grosse Tierfreunde wahrgenommen, welche zudem auch sehr gesellig sind. Natürlich ist die Jagd nicht für jeden gemacht, so auch nicht für mich. Aber ich sehe die Jagd nun etwas anders an als vorher, nämlich nicht mehr so negativ. Es geht darum, den Bestand der Tiere zu regeln, den Wald zu pflegen und Tiere, die angefahren wurden oder sehr krank sind, zu erlösen. Dies nur als kleine Bespiele. Die Jagdgesellschaft setzt sich auch für Rehkitze ein. Neu wurde eine Drohne gekauft, welche nun die Bauern unterstützt, damit beim Mähen keine Tiere ums Leben kommen. Auch was die Qualität vom Fleisch angehe, so habe ich mir sagen lassen, sei Wildfleisch direkt vom Jäger, das frischste und natürlichste Fleisch, welches überhaupt gekauft werden kann. Denn die Tiere wurden nicht extra gezüchtet, sind nicht mit Antibiotika vollgestopft und in ihrer natürlichen Umgebung und unter natürlichen Umständen aufgewachsen. Das heisst auch, einen natürlicheren Tod ohne Stress und Transport. Daher, finde ich, sollte jeder Fleischesser, der gegen die Jagd ist, sich nochmal genauer überlegen, woher sein Fleisch kommt und wie es verarbeitet wurde. Wenn selbst eine Vegetarierin ihre Meinung positiver ausrichten kann, bin ich überzeugt, dass andere dies auch können. Die Jagdgesellschaft ist sehr offen und zeigt gerne ihre Werte und Einstellungen, welche überhaupt nicht verwerflich sind. Auch wenn ich natürlich vegetarisch bleibe, finde ich es sehr spannend, andere Meinungen und Ansichten erleben zu dürfen.
Von Sabrina Ernst