Zwei Schwestern brillieren auf der Tanzfläche
Aylin (10) und Noemi (14) Hauri aus Rothrist können bereits in jungen Jahren grosse Tanzerfolge verbuchen. Dafür verbringen sie viel Zeit in der Oltner Dance Academy Spectacolo. Der Spass kommt dabei jedoch nie zu kurz.
Rothrist/Olten «Und verloren sei uns der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!», schrieb damals schon der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900). Auch auf die beiden Schwestern Noemi und Aylin Hauri trifft dies zu, denn das Tanzen ist ihr Lebensmittelpunkt. Bei Noemi war ein Gschpänli dafür verantwortlich, dass sie das Tanzen für sich entdeckte. Als Noemi sich nämlich eines Tages mit ihrer Kollegin treffen wollte, war diese aufgrund des Ballett-Unterrichts verhindert. «Also hiess es: ‹Mami, ich will auch ins Ballett!›», erinnert sich Mutter Dorine Hauri, die selbst ebenfalls auf professionellem Niveau tanzte. Die Kollegin hörte dann zwar wieder auf mit Ballett, Noemi aber hat die Begeisterung nicht mehr losgelassen. Aylin Hauri begleitete ihre grosse Schwester derweil von klein auf ins Training. Doch zuschauen alleine genügte ihr schnell einmal nicht mehr und so stand sie bereits im Alter von drei Jahren erstmals auf der Bühne.
Erfolgreich auf der Tanzfläche
Heute können beide Schwestern bereits grosse Erfolge verbuchen: Noemi holte 2021 den Vizeschweizermeistertitel im Duo mit Sofia Spera im Modern/Jazzdance. Aylin verteidigte heuer mit ihrer Tanzpartnerin Sophia Kudryavitskaya im Show Dance sogar den Schweizermeistertitel aus dem Vorjahr – und als Tüpfelchen auf dem «i» tanzte sich das Duo zur Bronzemedaille am «Dance World Cup 2022» in Spanien. Und wie sieht es in diesem jungen Alter mit der Nervosität aus? «Hinter der Bühne bin ich in der Tat sehr angespannt, aber sobald ich loslegen kann, ist alle Angst verflogen», erklärt Aylin Hauri. Wichtig bei der Kategorie Show Dance seien nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Erzählen einer Geschichte. Schauspielerisches Talent ist also gefragt. «Sogar der ‹Teacher› eines anderen Duos, das in unserer Kategorie gestartet ist, kam am World Cup zu uns, um zu gratulieren», freut sich Aylin. Für die herausragenden Choreografien ist jeweils Vanessa Wüst von der Oltner Spectacolo Dance Academy besorgt. Aber auch Dorine Hauri gibt nützliche Tipps und hilft anderweitig aus, indem sie beispielsweise Kostüme für Auftritte schneidert.
Bewegung soll auch in Zukunft eine Rolle spielen
Das Ziel von Noemi Hauri ist es, dereinst als Tanzlehrerin ihr Geld verdienen zu können. Um dies zu erreichen, drückt sie fleissig die Schulbank und hat sich bereits von der Sekundar- in die Bezirksschule hochgearbeitet. «Der Plan ist, 2024 das Sportgymnasium an der Alten Kanti in Aarau besuchen zu können», informiert Noemi.
Auch Aylin Hauri gibt sich typisch schweizerisch bescheiden, was ihre zukünftigen Ziele anbelangt. Sie, welche nebst dem Unterricht bei der Spectacolo Dance Academy auch beim Satus Rothrist ins Geräteturnen geht, möchte Turnlehrerin werden. Und überhaupt sei die Platzierung an den Anlässen nur zweitrangig: «Das grösste Ziel ist einfach immer Spass zu haben.» Ist dies gegeben, sind gute Leistungen ja oftmals die logische Konsequenz. Belastung ob des vollgepackten Programms verspüre Aylin dabei nicht, wie ihre Mutter Dorine mit einem Schmunzeln anfügt: «Es stresst sie mehr, wenn sie sich nicht bewegen darf und still sitzen muss.»
Sponsoren gesucht
Trotz allem Spass am Tanzen: Die Teilnahmen an internationalen Anlässen gehen ins Geld. In dieser Woche steht Aylin etwa mit ihrer Duo-Partnerin an den «World Show Dance Championships» in Polen am Start. Insofern würden sich Hauris natürlich für das viele, harte Training über die Unterstützung durch Sponsoren freuen. Diese zu finden, sei jedoch nicht ganz einfach, denn im Gegensatz zu Sportarten wie Fussball, Schwingen und Co. findet der Tanzsport in den Medien kaum Beachtung. Mitunter aus diesem Grund hat die Familie für Aylin nun einen Instagram-Kanal eröffnet, um ihre Sportkarriere auf den sozialen Medien mit tänzerischen Videos und Impressionen pushen zu können.
Weitere Informationen über Aylin Hauri finden Sie online unter www.dancejewels.ch (dort sind auch Infos über ihre Duopartnerin Sophia auffindbar) oder auf Instagram (@aylin_hauri).
David Annaheim