Priska Näf
Winznau nimmt erstmals am "Coop Gemeinde Duell" teil
Präsident Christian Wüthrich (Mitte) mi den neuen Ehrenmitgliedern Kurt Steiner (links) und Roland Büttiker.
Bild: zvg
Region Traditionell eröffneten Jagdhornklänge die 59. Generalversammlung des Hegerings Olten-Gösgen-Gäu in Wangen bei Olten. Präsident Christian Wüthrich durfte neben den vielen Jägerinnen und Jägern auch Bürgergemeindepräsident Markus Grob, Kantonstierärztin Chantal Ritter und Urs Liniger von JagdSchweiz herzlich begrüssen.
Einer der wichtigen Punkte im neuen Waldgesetz für die Jäger ist, dass die Lebensräume der Wildtiere wirksamer geschützt und von permanenten Störungen abgeschirmt werden sollen. Für die Jäger wäre es primär wichtig, dass die Nutzung des Waldes, vorwiegend durch Mountainbiker, mit griffigen Regeln sinnvoll eingeschränkt wird. Vor allem das Fahren abseits der Wege auf dem Waldboden und somit auf den Fährten und Spuren der Wildtiere sollte verboten werden. Die vergangenen Sitzungen mit allen Waldnutzern habe jedoch gezeigt, dass die Interessen nur sehr schwer auf einen Nenner zu bringen sind, und dass die Situation der im Wald lebenden Wildtiere leider nur eine untergeordnete Rolle spiele. Während die Jagd durch die Gesetzgebung eingeschränkt sei, wie zum Beispiel mit dem Jagdverbot an Sonn- und allgemeinen Feiertagen, würden alle anderen Parteien auf nichts verzichten wollen. Klar sei deshalb schon heute, dass der berühmte Schweizer Konsens hier hart auf die Probe gestellt werde. In Kraft treten soll das Gesetz dann im 2026.
Mit Roland Büttiker (Öffentlichkeitsarbeit), Olten, und Kurt Steiner (Jagdhunde), Härkingen, verlassen zwei langjährige Mitglieder den Vorstand. Sie hatten ihre Ressorts 20 Jahre inne und wurden von der Generalversammlung mit Akklamation zu Ehrenmitgliedern ernannt. Neu wird Stephan Christ, Wisen, das Ressort Jagdhunde übernehmen und das Schiesswesen wird neu durch Markus Ullmann, Härkingen, geleitet.
Mit den abschliessenden Klängen der Jagdhornbläser, sowie einem feinen Nachtessen serviert durch die Jagdgesellschaft Homberg. die den Anlass vorbildlich organisierte, startete dann der gesellige Teil der Generalversammlung.
buo
Lade Fotos..