Priska Näf
Winznau nimmt erstmals am "Coop Gemeinde Duell" teil
Der Chor wusste das Publikum voll und ganz zu überzeugen.
Bild: zvg
Olten Wie man ins Publikum strahlt, so strahlt es zurück, heisst es doch. Und so war es nicht verwunderlich, dass der Erwartungspegel des Publikums gleich in die Höhe schnellte, als die «Teens» des KiJu-Chors sich im Saal der St. Marienkirche Olten aufstellten. Hübsch anzusehen, alle mit einer Rose im Haar, legten sie gleich fulminant los, am Klavier begleitet durch Viktor Majzik, der die drei Stufen des Chors seit drei Jahren leitet. «Hesch dä Rägetropf i üsem Dorfbach gseh?», klang es da, es war das Lied «Chliini Händ», das Singer-Songwriter Marco Kunz einst zum Film «Schellen-Ursli» geschrieben hat. Aber die musikalische Reise, zu welcher der Chor auf seinem ansprechenden und selbst gestalteten Plakat eingeladen hatte, ging global weiter: mit Michael Jacksons «We are the World» etwa, oder mit «In Dreams» von Howard Shore, aus «Lord of the Rings», und, wunderschön zweistimmig vorgetragen, mit Gil Aldemas «Shalom aleichem», das die Zuschauer sichtlich berührte. «Friede sei mit dir» konnte zusammen als Kanon gesungen werden. Insgesamt acht Songs, die frisch und voller Freude herüberkamen, alle durch die Chormitglieder einzeln dem Publikum persönlich vorgestellt, als ob es nichts Leichteres gäbe. Die Lieder mit recht anspruchsvollen, mehrsprachigen Texten und Melodien klanglich so schön auszuführen, war das eine, der stets grosse Kontakt zum Publikum, die Freude am Präsentieren, an sich selbst und dem Chorleiter das andere, das den Funken herüberspringen liess und das Publikum zu langem Applaus hinriss. Man hätte schon einer von ihnen sein wollen.
Charlot Kanzso, Olten
Lade Fotos..