Priska Näf
Winznau nimmt erstmals am "Coop Gemeinde Duell" teil
Hinten (v.l.): Peter Frei, Daria Wiederkehr, Jan Van Gils, Ilona Gimmel, Carla Eng. Vorne (v.l.): Naomi Gurmessa, Larissa Müller, Lydia Glatzfelder, Fabienne Gimmel, Tamara Biedermann
Obergösgen Die alljährliche Jungbürgerfeier Obergösgen fand wieder statt. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich, gemeinsam mit dem Gemeindepräsidenten Peter Frei, der Gemeinderätin Carla Eng und mit Ilona Gimmel als Teil der Kulturkommission, beim Bowlingcenter Trimbach. Nach einem kurzen Apéro begaben sich die JungbürgerInnen zum feinen Spaghettiplausch. Das Salatbuffet und die «Spaghettis» wurden genüsslich verschlungen. Es wurde gelacht, geredet und man tauschte Neues untereinander aus. Peter Frei nutzte den Moment nach dem gemeinsamen «Ich gelobe» und zeigte die neuen Pflichten und Rechte auf. Es gab eine kurze Erklärung zu der App «easyvote» und die JungbürgerInnen wurden animiert, sich eine eigene Meinung zu bilden für die Abstimmungen, die jeweils bevorstehen. Unter anderem machte Peter Frei darauf aufmerksam, dass es auch wichtig sei, sich am Gemeindeleben zu beteiligen und dass alle gerne auch mal eine Gemeindeversammlung besuchen dürfen. Es wurde allen Teilnehmenden ein Couvert mit einem «Endlich 18»-Büchlein und der Bundesverfassung ausgehändigt. Alle Teilnehmenden freuten sich, danach zusammen zu bowlen. Die Teams wurden gemacht und es wurde tatkräftig gegeneinander angetreten und viel gelacht. Nach drei spannenden Runden machten sich alle glücklich und zufrieden auf den Nachhauseweg. Der Dank geht an die Kulturkommission fürs Organisieren und Peter Frei für seine Ausführungen.
Jungbürgerin Fabienne Gimmel
Lade Fotos..