Priska Näf
Winznau nimmt erstmals am "Coop Gemeinde Duell" teil
Robin Kiefer
Bild: zvg
Gemäss der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 wurden in der Schweiz im vergangenen Jahr deutlich mehr Straftaten begangen. Auch die Stadt Olten ist von dieser bedenklichen Entwicklung nicht verschont geblieben. Wurden 2019 noch 1'921 Straftaten in Olten registriert, waren es im Jahr 2023 2'942 (+ 53%). Diese explodierenden Zahlen lassen aufhorchen und korrelieren mit dem schwindenden Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung. Neben der Tatsache, dass sich in der Stadt Olten diverse kriminelle Brennpunkte, darunter der Bahnhof Olten, herauskristallisiert haben, unterstreichen auch etliche negative Schlagzeilen in den Lokalzeitungen diese besorgniserregende Tendenz. So ist in Zeitungsberichten immer wieder von Raub, Diebstählen, Einbrüchen, ja sogar schweren Körperverletzungen zu lesen.
Obschon die Kriminalstatistik und das schwindende Sicherheitsgefühl der Oltnerinnen und Oltner eine deutliche Sprache sprechen, fristete in letzter Zeit die Sicherheitspolitik im Oltner Gemeindeparlament ein Schattendasein. Die SVP-Fraktion hat seit Jahren deutlich auf die Kriminalitätsproblematik hingewiesen und mehrere Vorstösse eingereicht, um die Probleme zu lösen. Bedauerlicherweise wurden diese Bestrebungen durchgehend von der linken Ratsmehrheit zunichtegemacht, indem sie die Sicherheitsbedenken in der Bevölkerung kleinredeten und beschönigten. Jüngstes Beispiel sind die Reaktionen auf die von unserem Gemeinderat Philippe Ruf eingereichte Interpellation zur Sicherheit am Bahnhof. Statt den Kriminalitätsanstieg ernsthaft zu diskutieren, wehrten sich der Stadtrat und die Ratslinke gegen jede Kritik an ihrer verfehlten Politik. Dabei wäre es eine Kernaufgabe der Stadt, dass sich die Oltnerinnen und Oltner zu jeder Tages- und Nachtzeit frei und sicher in ihrer Stadt bewegen können. Die SVP wird sich im Parlament weiter dafür einsetzen, dass die ausufernde Kriminalität bekämpft und das Sicherheitsgefühl der Oltner Bevölkerung gestärkt wird.
Robin Kiefer, SVP Olten
Nächste Woche:
Die Mitglieder der Oltner Ortsparteien schreiben abwechselnd «Blickwinkel»-Kolumnen in der NOZ. In der kommenden Ausgabe an der Reihe: Olten jetzt!
Lade Fotos..