Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 25. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Das kulturelle und politische Olten diskutiert, wie es mit dem Kunstmuseum weitergehen soll. Nachdenken über neue Wege ist allerdings in der Kulturpolitik nicht erwünscht. Und wer es gleichwohl tut, wird rasch als Kulturbanause abqualifiziert.
... weiterlesen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
Fans von Mundartmusik, aufgepasst: Diesen Sonntag, 26. Juni, tritt das Musiktrio «Trottinett» in Wolfwil auf. Der NOZ haben die Musizierenden vorab verraten, auf was sich die Besuchenden freuen dürfen und wieso das Wolfwiler Publikum sogar ein bisschen mitreden kann, was auf der nächsten Produktion der Band landet. weiterlesen
Die Positionen in der Debatte über den 2,5-Millionen-Franken-Projektierungskredit für die Umgestaltung der Kirchgasse 10 (Neubau Kunstmuseum) und 8 (Wohn- & Geschäftshaus) waren bereits vor der Parlamentssitzung am gestrigen Donnerstagabend bezogen: Die Mehrheit – das linke Lager und die Mitte-Parteien – wird dem Kredit zustimmen, die Minderheit (FDP, SVP) ihn ablehnen. Und genauso kam es schlussendlich auch. Debattiert wurde dennoch zwei Stunden lang. weiterlesen
Olten Das Stadtorchester Olten lädt am Dienstag, 28. Juni 2022 um 19.30 Uhr zu einer Serenade im Garten des Kapuzinerklosters in Olten ein. Unter der Leitung von André Froelicher werden folgende Werke aufgeführt: Louise Farrenc (1804 – 1875):... weiterlesen
Olten Die Turnerinnen des SVKT Olten haben sich stets aktiv an den Procap Sport- und Bewegungstagen in Olten engagiert. Aus der Vereinsauflösung ist nun durch die Vereinsvertreterinnen Irene Heiniger und Brigitte Schöpfer eine Spende von Fr.... weiterlesen
Lostorf/Winznau An der Auffahrt fand die traditionelle Auffahrtswanderung des Obst- und Gartenbauvereins Lostorf statt. Die Mitglieder wanderten von Lostorf nach Winznau, wo sie von Roman Grob, Grob Gemüsebau Winznau, empfangen wurden. Direkt... weiterlesen
Die 4. und die beiden 5. Klassen der Primarschule Obergösgen schwingen aktuell im Rahmen des Projekts «Dancing Classrooms» fleissig das Tanzbein. Am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr präsentieren sie das Gelernte in der MZH Obergösgen ihren Eltern und allen weiteren Interessierten. weiterlesen
Für einmal bedeutet ETF nicht Eidgenössisches Turnfest, sondern «Eigenes Turnfest». So durchgeführt am vorletzten Samstag durch die Männerriege Dulliken. weiterlesen
Die erste ordentliche Generalversammlung der Ortspartei Die Mitte Starrkirch-Wil, zu der Präsidentin Sarah Schreiber und der neue Vorstand im Juni eingeladen hatten, stand unter dem Motto Aufbruch. weiterlesen
Lostorf Auch wenn die letzte Aufführung der Laienbühne 2019 war, ist der Verein im Hintergrund sehr aktiv. Geprobt und gehofft wurde jedes Jahr ab September. Auch die Generalversammlungen und andere diverse Anlässe wurden durchgeführt – ausser... weiterlesen
Die Feuerwehr Härkingen holte am vorletzten Samstag an ihrem Feuerwehrfest einiges nach, was bedingt durch die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich war. Der neue Feuerwehrkommandant Philipp Schenker führte geschickt durch das abwechslungsreich gestaltete Programm. weiterlesen
Am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 17 Uhr, führt die Kulturkommission der Einwohnergemeinde Obergösgen, zusammen mit der Spielgruppe «Gümper» und der offenen Jugendarbeit Lostorf/Obergösgen (OJALO) das Kinder- und Jugendfest auf dem Areal der Primarschule Obergösgen durch. weiterlesen
Nach rund sechs Jahren Unterbruch fand endlich wieder ein regionaler Jugispieltag im Verbandsgebiet des Regionalturnverbands Olten-Gösgen statt. Der STV Winznau erwies sich als hervorragender Gastgeber und bot den elf teilnehmenden Jugendriegen eine fabelhafte Infrastruktur. Der gutgestimmte Wettergott trug sein Übriges zu einem fast perfekten Tag bei. weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Regionalfeuerwehr Untergäu wird diesen Samstag zu einem Fest geladen. Kommandant Philipp Felder verrät, worauf man sich freuen kann und gibt weiteren Einblick in den Verein. weiterlesen
Nach dem pandemiebedingten Ausfall plant das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ an der Aarauerstrasse 20 in Olten seine traditionelle «HPSZ-Chilbi» nach vier langen Jahren endlich wieder durchzuführen. weiterlesen
Am Lottoabend des Frauenverein Kappel-Boningen durfte der Verein eine grosse Schar von begeisterten Lottospielern im Pfarreisaal Kappel begrüssen. Der erspielte Gewinn des Anlasses kommt jeweils einer wohltätigen Institution zu Gute. Dieses Jahr ging die Unterstützung an die Stiftung Arkadis in Olten. weiterlesen
Kaum zu glauben, aber wahr! Bereits zum 30. Mal hat das Team vom Stall du Mont dieses Jahr am 4. Juni 2022 die Plausch- Dressurprüfung durchgeführt. Ein tolles Ereignis, auf das sich sowohl die Reitschüler vom Stall du Mont als auch die angereisten Teilnehmer freudig vorbereitet haben. weiterlesen
Einmalig werden die Pontoniere Aarburg am Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022 nebst dem Eidg. Pontonier-Wettfahren auch das Wasserfest durchführen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Spektakel sowohl auf dem Fluss wie im Himmel freuen. weiterlesen
Am Samstag wurde auf der und um die Leichtathletikanlage Kleinholz herum der jährliche Bewegungs- und Begegnungstag von «Procap» durchgeführt. Teilnehmende und Helfende zeigten grossen Einsatz. weiterlesen
Olten/Winznau Bei der Ankunft auf dem Festgelände wurde als Erstes ein geeigneter Schattenplatz gesucht und unter einem Kirschbaum gefunden. Nach der Jugi-Shirt Verteilung wurde das Gelände erkundet, damit sich niemand verläuft und verloren... weiterlesen
Die 37 Vorstellungen muten zart und zugleich kraftvoll an: Laute und lebendige Abende voller Tanz, Artistik und Stimmung treffen auf intime und bewegende Vorstellungen, die tief berühren. Die Vorstellungen der kommenden Spielzeit konfrontieren, regen an, unterhalten, beleuchten unsere Gesellschaft und das weltpolitische Geschehen. Zwischen Publikumserfolgen und Neuentdeckungen zeigt das Stadttheater, wozu Kultur da ist. weiterlesen
Festival? Konzert? Dorffest? Nein, nein und nochmals nein! Generalversammlung! Egal, das Tenu bleibt das Selbe, denn rocken kann man bekanntlich überall. Altes ausgeleiertes AC/DC T-Shirt, eine ranzige Jeans und die Cowboystiefel mit Nano-Beschichtung – man weiss ja nie, was der Abend noch alles mit sich bringt – dürfen nicht fehlen. weiterlesen
Ende April konnte die Musikgesellschaft Obergösgen ihre 74. Generalversammlung durchführen. Die Präsidentin Maja Reinmann durfte 16 Aktiv-, 3 Ehrenmitglieder und 6 Gäste in der Unterkirche herzlich willkommen heissen. weiterlesen
Kürzlich trafen sich der Vorstand und die Mitarbeitenden der Ludothek Olten zur 42. ordentlichen Generalversammlung. weiterlesen
In diesem Jahr kann die Oltner Stiftung Arkadis ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Hildegard Rapprich, Bereichsleiterin Therapie und Beratung sowie Mitglied der Geschäftsleitung, stellt das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum vor. weiterlesen
Die SP Olten wählte an der Generalversammlung vom 9. Juni die bisherige Geschäftsleitung, von deren Mitgliedern zwei verabschiedet wurden. Ausserdem gab Anna-Lea Enzler das Amt als Co-Präsidentin ab; auch Laura Kunz trat vorläufig zurück. Die beiden bleiben weiterhin aktiv in der Geschäftsleitung. weiterlesen
Im Rahmen des landwirtschaftlichen Anlasses «Vernetzungsprojekt OGG» durfte der regionale Jagdverband, der «Hegering OGG», Landwirten eine Vorführung über die Rehkitzrettung mit einer Drohne geben. Diese Rettungsart soll einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Mähunfällen mit Rehkitzen im Kanton Solothurn leisten. weiterlesen
Mit einem bunten Strauss von Liedern – in verschiedenen Sprachen – verwöhnte der Gemischte Chor Neuendorf die vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Neuendorf. weiterlesen
Vreni Roppel durfte im Restaurant Bahnhof 30 Turnerinnen und 5 Ehrenmitglieder begrüssen. In einer Schweigeminute wurde den beiden verstorbenen Mitgliedern gedacht: Elsi Hofer und Ida Grütter. Erfreulicherweise durfte man Hanny Wyss und Judith Huggler im Verein willkommen heissen. weiterlesen
Hägendorf Kürzlich war die Mehrzweckhalle in Rickenbach voll ausgebucht. Die tragisch-komische Geschichte dreier Freunde hat den Männerchor voll entflammt. Wie kam es zu dieser Geschichte? Der Chor konnte während der leidigen Coronazeit nicht... weiterlesen
Nachdem die Generalversammlung im Vorjahr nur schriftlich abgehalten werden konnte, freuten sich die Mitglieder der Laufgruppe Niederamt, sich nach zwei Jahren wieder in Präsenzform in der Pyramide Obergösgen begegnen zu können. Mit 47 Personen war der Anlass gut besucht. weiterlesen
Fans von Mundartmusik, aufgepasst: Diesen Sonntag, 26. Juni, tritt das Musiktrio «Trottinett» in Wolfwil auf. Der NOZ haben die Musizierenden vorab verraten, auf was sich die Besuchenden freuen dürfen und wieso das Wolfwiler Publikum sogar ein bisschen mitreden kann, was auf der nächsten Produktion der Band landet. weiterlesen
Die Positionen in der Debatte über den 2,5-Millionen-Franken-Projektierungskredit für die Umgestaltung der Kirchgasse 10 (Neubau Kunstmuseum) und 8 (Wohn- & Geschäftshaus) waren bereits vor der Parlamentssitzung am gestrigen Donnerstagabend bezogen: Die Mehrheit – das linke Lager und die Mitte-Parteien – wird dem Kredit zustimmen, die Minderheit (FDP, SVP) ihn ablehnen. Und genauso kam es schlussendlich auch. Debattiert wurde dennoch zwei Stunden lang. weiterlesen
Olten Das Stadtorchester Olten lädt am Dienstag, 28. Juni 2022 um 19.30 Uhr zu einer Serenade im Garten des Kapuzinerklosters in Olten ein. Unter der Leitung von André Froelicher werden folgende Werke aufgeführt: Louise Farrenc (1804 – 1875):... weiterlesen
Olten Die Turnerinnen des SVKT Olten haben sich stets aktiv an den Procap Sport- und Bewegungstagen in Olten engagiert. Aus der Vereinsauflösung ist nun durch die Vereinsvertreterinnen Irene Heiniger und Brigitte Schöpfer eine Spende von Fr.... weiterlesen
Lostorf/Winznau An der Auffahrt fand die traditionelle Auffahrtswanderung des Obst- und Gartenbauvereins Lostorf statt. Die Mitglieder wanderten von Lostorf nach Winznau, wo sie von Roman Grob, Grob Gemüsebau Winznau, empfangen wurden. Direkt... weiterlesen
Die 4. und die beiden 5. Klassen der Primarschule Obergösgen schwingen aktuell im Rahmen des Projekts «Dancing Classrooms» fleissig das Tanzbein. Am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr präsentieren sie das Gelernte in der MZH Obergösgen ihren Eltern und allen weiteren Interessierten. weiterlesen
Für einmal bedeutet ETF nicht Eidgenössisches Turnfest, sondern «Eigenes Turnfest». So durchgeführt am vorletzten Samstag durch die Männerriege Dulliken. weiterlesen
Die erste ordentliche Generalversammlung der Ortspartei Die Mitte Starrkirch-Wil, zu der Präsidentin Sarah Schreiber und der neue Vorstand im Juni eingeladen hatten, stand unter dem Motto Aufbruch. weiterlesen
Lostorf Auch wenn die letzte Aufführung der Laienbühne 2019 war, ist der Verein im Hintergrund sehr aktiv. Geprobt und gehofft wurde jedes Jahr ab September. Auch die Generalversammlungen und andere diverse Anlässe wurden durchgeführt – ausser... weiterlesen
Die Feuerwehr Härkingen holte am vorletzten Samstag an ihrem Feuerwehrfest einiges nach, was bedingt durch die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich war. Der neue Feuerwehrkommandant Philipp Schenker führte geschickt durch das abwechslungsreich gestaltete Programm. weiterlesen
Am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 17 Uhr, führt die Kulturkommission der Einwohnergemeinde Obergösgen, zusammen mit der Spielgruppe «Gümper» und der offenen Jugendarbeit Lostorf/Obergösgen (OJALO) das Kinder- und Jugendfest auf dem Areal der Primarschule Obergösgen durch. weiterlesen
Nach rund sechs Jahren Unterbruch fand endlich wieder ein regionaler Jugispieltag im Verbandsgebiet des Regionalturnverbands Olten-Gösgen statt. Der STV Winznau erwies sich als hervorragender Gastgeber und bot den elf teilnehmenden Jugendriegen eine fabelhafte Infrastruktur. Der gutgestimmte Wettergott trug sein Übriges zu einem fast perfekten Tag bei. weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Regionalfeuerwehr Untergäu wird diesen Samstag zu einem Fest geladen. Kommandant Philipp Felder verrät, worauf man sich freuen kann und gibt weiteren Einblick in den Verein. weiterlesen
Nach dem pandemiebedingten Ausfall plant das Heilpädagogische Schulzentrum HPSZ an der Aarauerstrasse 20 in Olten seine traditionelle «HPSZ-Chilbi» nach vier langen Jahren endlich wieder durchzuführen. weiterlesen
Am Lottoabend des Frauenverein Kappel-Boningen durfte der Verein eine grosse Schar von begeisterten Lottospielern im Pfarreisaal Kappel begrüssen. Der erspielte Gewinn des Anlasses kommt jeweils einer wohltätigen Institution zu Gute. Dieses Jahr ging die Unterstützung an die Stiftung Arkadis in Olten. weiterlesen
Kaum zu glauben, aber wahr! Bereits zum 30. Mal hat das Team vom Stall du Mont dieses Jahr am 4. Juni 2022 die Plausch- Dressurprüfung durchgeführt. Ein tolles Ereignis, auf das sich sowohl die Reitschüler vom Stall du Mont als auch die angereisten Teilnehmer freudig vorbereitet haben. weiterlesen
Einmalig werden die Pontoniere Aarburg am Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022 nebst dem Eidg. Pontonier-Wettfahren auch das Wasserfest durchführen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Spektakel sowohl auf dem Fluss wie im Himmel freuen. weiterlesen
Am Samstag wurde auf der und um die Leichtathletikanlage Kleinholz herum der jährliche Bewegungs- und Begegnungstag von «Procap» durchgeführt. Teilnehmende und Helfende zeigten grossen Einsatz. weiterlesen
Olten/Winznau Bei der Ankunft auf dem Festgelände wurde als Erstes ein geeigneter Schattenplatz gesucht und unter einem Kirschbaum gefunden. Nach der Jugi-Shirt Verteilung wurde das Gelände erkundet, damit sich niemand verläuft und verloren... weiterlesen
Die 37 Vorstellungen muten zart und zugleich kraftvoll an: Laute und lebendige Abende voller Tanz, Artistik und Stimmung treffen auf intime und bewegende Vorstellungen, die tief berühren. Die Vorstellungen der kommenden Spielzeit konfrontieren, regen an, unterhalten, beleuchten unsere Gesellschaft und das weltpolitische Geschehen. Zwischen Publikumserfolgen und Neuentdeckungen zeigt das Stadttheater, wozu Kultur da ist. weiterlesen
Festival? Konzert? Dorffest? Nein, nein und nochmals nein! Generalversammlung! Egal, das Tenu bleibt das Selbe, denn rocken kann man bekanntlich überall. Altes ausgeleiertes AC/DC T-Shirt, eine ranzige Jeans und die Cowboystiefel mit Nano-Beschichtung – man weiss ja nie, was der Abend noch alles mit sich bringt – dürfen nicht fehlen. weiterlesen
Ende April konnte die Musikgesellschaft Obergösgen ihre 74. Generalversammlung durchführen. Die Präsidentin Maja Reinmann durfte 16 Aktiv-, 3 Ehrenmitglieder und 6 Gäste in der Unterkirche herzlich willkommen heissen. weiterlesen
Kürzlich trafen sich der Vorstand und die Mitarbeitenden der Ludothek Olten zur 42. ordentlichen Generalversammlung. weiterlesen
In diesem Jahr kann die Oltner Stiftung Arkadis ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Hildegard Rapprich, Bereichsleiterin Therapie und Beratung sowie Mitglied der Geschäftsleitung, stellt das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum vor. weiterlesen
Die SP Olten wählte an der Generalversammlung vom 9. Juni die bisherige Geschäftsleitung, von deren Mitgliedern zwei verabschiedet wurden. Ausserdem gab Anna-Lea Enzler das Amt als Co-Präsidentin ab; auch Laura Kunz trat vorläufig zurück. Die beiden bleiben weiterhin aktiv in der Geschäftsleitung. weiterlesen
Im Rahmen des landwirtschaftlichen Anlasses «Vernetzungsprojekt OGG» durfte der regionale Jagdverband, der «Hegering OGG», Landwirten eine Vorführung über die Rehkitzrettung mit einer Drohne geben. Diese Rettungsart soll einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Mähunfällen mit Rehkitzen im Kanton Solothurn leisten. weiterlesen
Mit einem bunten Strauss von Liedern – in verschiedenen Sprachen – verwöhnte der Gemischte Chor Neuendorf die vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Neuendorf. weiterlesen
Vreni Roppel durfte im Restaurant Bahnhof 30 Turnerinnen und 5 Ehrenmitglieder begrüssen. In einer Schweigeminute wurde den beiden verstorbenen Mitgliedern gedacht: Elsi Hofer und Ida Grütter. Erfreulicherweise durfte man Hanny Wyss und Judith Huggler im Verein willkommen heissen. weiterlesen
Hägendorf Kürzlich war die Mehrzweckhalle in Rickenbach voll ausgebucht. Die tragisch-komische Geschichte dreier Freunde hat den Männerchor voll entflammt. Wie kam es zu dieser Geschichte? Der Chor konnte während der leidigen Coronazeit nicht... weiterlesen
Nachdem die Generalversammlung im Vorjahr nur schriftlich abgehalten werden konnte, freuten sich die Mitglieder der Laufgruppe Niederamt, sich nach zwei Jahren wieder in Präsenzform in der Pyramide Obergösgen begegnen zu können. Mit 47 Personen war der Anlass gut besucht. weiterlesen
Lade Fotos..