Philipp Felder
Die RFU ist neu auch für das Areal der Coop Verteilzentrale in Wangen zuständig
Der Besuch der Vernissage «EinzigARTiges aus Holz» in der Schedhalle in Schönenwerd übertraf alle Erwartungen des Fördervereins des Paul Gugelmann-Museums. Mit grosser Freude durfte Vereinspräsident Gery Meier die Künstlerin und Holzbildhauerin Nora Engels aus dem Engadin begrüssen, die mit ihren ausgestellten Werken im Museum begeistert.
Schönenwerd Fabienne Schürmann aus Kestenholz hielt eine berührende Laudatio für die Künstlerin und der Calypso Kinder- und Jugendchor der Musikschule Gretzenbach (unter der Leitung von Anna Walker) sorgte für wunderbare musikalische Unterhaltung. Ein grosser Applaus war der Künstlerin, der Laudatorin wie auch dem Calypso-Chor gewiss.
Bei der Begrüssung wies Gery Meier auf das 30-Jahr-Jubiläum 2025 des Paul Gugelmann-Museums hin, das am 2. Juli um 20 Uhr in der Stiftskirche in Schönenwerd (am 2.7.1995 wurde das Museum eröffnet) gefeiert wird. Im Anschluss an diesen Anlass gibt es eine Museumsnacht, wo auch die Künstlerin Nora Engels anwesend sein wird. Nora Engels Holz-Kunstwerke sind eindrücklich und faszinieren. Die Energie der Künstlerin ist ansteckend. Die wunderschönen Holzfiguren von Nora Engels passen bestens zu den einzigartigen poetischen Maschinen von Paul Gugelmann. Es ist eine Ausstellung die begeistert.
Allen Freiwilligen, die sich in den letzten 30 Jahren und in Zukunft mit viel Freude und Leidenschaft für ein lebendiges Museum einsetzen, wurde herzlich gedankt. Der ehrenamtliche Einsatz ist für das Paul Gugelmann-Museum wichtig und wertvoll. Ebenfalls herzlich gedankt wurde allen Sponsoren und Spendern für die spezielle finanzielle Unterstützung im Jubiläumsjahr.
Der Aufruf, Mitglied im Förderverein zu werden und sich als Botschafterin oder Botschafter für das Paul Gugelmann-Museum einzusetzen, verhallte nicht ungehört. Beim anschliessenden Apéro nach der Vernissage konnten viele gute Gespräche geführt werden. Das Paul Gugelmann-Museum macht im Jubiläumsjahr 2025 beste Werbung in eigener Sache.
Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Start in die Jubiläums-Sonderausstellung, die vom 7. Juni bis 6. Juli im Paul Gugelmann-Museum bestaunt werden kann. Weitere Infos sind auf der Website www.gugelmann-museum.ch zu finden.
pd
Lade Fotos..